Der Erfahrungs-Schatz von Anthony William @medicalmedim
Hier die große Tabelle der chronischen Erkrankungen und eine Quicklink mit Infos zum Thema

Know how
Anthony William
(Kurztexte: Sabine)
Das hier ist das Wissen, das ich aus den Büchern von Anthony William gewonnen habe. Hier die Kürzel zu den Büchern:
Buch Mediale Medizin: MM
Buch Heile deine Leber: HDL
Buch Heile deine Schilddrüse: HDSD
Buch Heile dich selbst: HDS
Buch Medical Food: MF
Buch Selleriesaft: SeSa
*Ich bin weder Arzt* noch Apotheker*, also ist das hier keine Medizinische Beratung

Warum Anthony William
Ich hatte chronische Schmerzen, konnte kaum noch Laufen und hatte Angst, dass ich Multiple Sclerose bekomme wie meine Mutter. Der Arzt diagnostizierte eine Fettleber, mein Cholesterin gesamt war auf 292 … und das, obwohl ich bei 1,69m „nur“ 73 kg wog.
Meine ebooks
So hast Du Deine chronischen Probleme noch nie gesehen.
Workshops
Demnächst biete ich hier Workshops für Dich
Wie anfangen?
Das Thema ist so groß? Was bringt den größten Mehrwert im Alltag? Meine 10 Tipps für Dich
Fettleber
Wie der Name schon sagt, hat eine Fettleber natürlich mit Fettkonsum zu tun. Eiweiß und Fett, in denen Viren besonders gut gedeihen. Dazu kommt der schlechte Zucker, den die meisten fetthaltigen Speisen enthalten.
Die Fließeigenschaften des Blutes entscheiden darüber, ob man eine Fettleber (bzw. deren Vorstadium) bekommt oder nicht. Und das, was das Blut dickflüssig macht, entscheidet, wie schnell die Fettleber entsteht. Schuld daran hat nicht der Zucker (schon gar nicht Obst), sondern dass man damit meist ungesunde Fette zu sich nimmt.
Unsere Leber bekommt durchs Blut nicht nur Fette, da kommen Giftstoffe, Arzneistoffe, Pathogene, Vitamine, Enzyme und vieles mehr, das ausgefiltert oder weiterverarbeitet werden muss. Damit kommt die Leber zurecht, solange das Blut dünn genug ist. Was der Leber den Rest gibt ist: FETT. Sobald wir Fett essen, sondert die Leber Galle ab, damit dieses Fett aufgeschlossen und verarbeitet werden kann. Wenn es dazu immer wieder kommt, wird die Leber irgendwann schwächer und kann nicht mehr genügend Galle bereit stellen, so dass sie immer mehr unverarbeitetes Fett aufnehmen muss.
Sichtbares Kennzeichen: „Rettungsringe“.
Der Beste weg, eine Besserung bei Lebererkrankungen zu erlangen, ist der ausschließliche Verzehr von Obst und Gemüse.
MM/HDL
Diabetes Typ 2
Ohne Insulin sind wir Diabetiker. Die Leber arbeitet 24/7, auch weil sie damit die Bauchspeicheldrüse schützt. Während die Leber ein „Arbeitstier“ ist, ist die Bauchspeicheldrüse eine „zarte Blüte“, deren Hormon Insulin den Blutzucker reguliert. Die Leber möchte den ganzen Körper vor zu viel Fett bewahren, weil sonst die Bauchspeicheldrüse immer mehr Insulin produzieren muss, was schließlich zu unregelmäßiger oder gar ausbleibender Ausschüttung führt.
Die Bauchspeicheldrüse überwacht unser Blut ständig, wenn sie einen Anstieg des Blutzuckers feststellt, reagiert sie mit Insulinausschüttung. Insulin lagert sich an die Zellen an und signalisiert ihnen, sich zu öffnen und die Glukose aus dem Blut aufzunehmen. Durch Insulin bekommen Zellen die notwendige Energie. Wenn das Blut mehr Glukose aufweist, als von den Zellen aufgenommen werden kann, sorgt das Insulin dafür, dass die überschüssige Glukose in der Leber gespeichert wird.
Die Nebennieren wiederum setzen, wenn sie sich fortwährend gestresst fühlen durch Ängste oder Arbeit, Adrenalin aus. Die Bauchspeicheldrüse wiederum ist so zart, dass sie sich durch das Adrenalin regelrecht angegriffen fühlt und dadurch verhärtet, dick und hart wird. Der Körper selbst nimmt Schaden durch die ständige Ausschüttung von Adrenalin. Mit der Zeit können viele Zellen „allergisch“ auf die große Menge an „Adrenalin-Insulin-Mischung“ reagieren.
Der beste Weg, eine Besserung zu erzielen ist eine Senkung des Fettanteils in unserer Ernährung, dafür sollten wir mehr Kürbis, Süßkartoffeln, Kartoffeln, Zucchini, Beeren und Obst essen. Hoher Eiweißverzehr wird den Zustand mit der Zeit verschlimmern. Nahrungsmittel, die gesund machen, sind wilde Blaubeeren, Spinat, Staudensellerie, Papayas, Sprossen, Grünkohl, Himbeeren und Spargel.
MM/HDL
Bluthochdruck
Bluthochdruck hat nicht nur mit ungesunder Lebensweise zu tun und hat meist weniger mit dem Herz-Kreislauf-System zu tun als mit der Leber. Eine gestaute, träge, erhitzte, mit Fetten und Giftstoffen überlastete Leber ist wie ein über die Jahre genutzter, schmutziger, unbrauchbarer Staubsaugerfilter. Das Blut wird dadurch nicht mehr richtig gesäubert und das Herz muss sich anstrengen, es anzusaugen. Vermehrte Saugkraft bedeutet aber für das Herz, dass der Druck steigt, und das ist er dann: der Bluthochdruck.
Das heißt, eigentlich ist die Leber das Problem. Und die sieht, Verzeihung, wahrscheinlich wirklich aus wie ein jahrelang genutzter Staubsaugerbeutel 😉
HDL
Gelenkschmerzen von rheumatoider Arthritis bis Fibromyalgie
Eigentlich müssten wir hier von Gelenkschmerzerkrankung sprechen. Egal ob rheumatoide Arthritis, Fibromyalgie, Schmerzstörungen an Knie, Ellenbogen, Nerven, Haut, Mund, Augen, Lungen oder Herz. Gelenkschmerzen und Schwellungen sind nur die auffälligsten Kennzeichen der Erkrankung. Autoimmunerkrankungen. Was gedeutet wird, als dass ein fehlgesteuertes Immunsystem körpereigene Zellen fortwährend angreife. Das hieße „Dein Körper greift dich an“. Anthony Williams sagt „Dein Körper wendet sich nie gegen Dich, die Wahrheit ist: die Entzündung in den Gelenken dient zum Schutz vor dem Angriff eines besonders verbreiteten Virus – dem Epstein-Barr-Virus (EBV)“.
EBV befällt verschiedene Körperteile chronisch, darunter Gelenke, Knochen und Nerven. Es gibt laut ihm mehr als 60 Unterarten des EBV. Er hat im Buch „Mediale Medizin“ beschrieben, wie man die Darmgesundheit wieder herstellt, Gehirn und Körper von Giften befreit, was man besser nicht isst, eine heilsame 28-Tage-Reinigung und Meditationen, Übungen und Engel für alle Fälle.
MM
Akne
Du glaubst, es ist nur Deine Haut? Laut Anthony William begann das Problem aber mit einer Gesundheitsstörung wie Mandel-, Hals, Ohren- oder Kiefernhöhlenentzündung. Entzündung ist hier das schlagende Stichwort. Meist beginnt es damit, dass Streptokokken eine der hier genannten Gesundheitsstörungen auslösen, ab und zu wurde auch noch Antibiotika verabreicht. Die sicher nicht beabsichtigte Wirkung war, dass die Streptokokken nur noch stärker wurden. Man muss nicht mal Antibiotika verschrieben bekommen haben, man kann es auch durch die Nahrung aufgenommen oder innerhalb der Familie vererbt bekommen haben.
Akne begleitet Hormonumstellungen, zu denen es beispielsweise in der Pubertät oder bei der Menstruation kommt, weil das Immunsystem in solchen Phasen geschwächt ist und die Streptokokken dadurch Fuß fassen können.
Heilung/Linderung bringt der frisch gepresste und pur getrunkene Selleriesaft auf nüchternen Magen. Die Natrium-Clustersalze dispergieren (Homogenisierung von Stoffen/Durchmischung) diesen Talg, wodurch die Streptokokken exponiert (in Stellung gebracht?) sdind und von den Inhaltsstoffen des Selleriesafts, aber auch vom (jetzt gestärkten) Immunsystem abgetötet werden können.
SeSa (Buch Selleriesaft)
Reizdarm
Wenn man viele für die Verdauung schwierige Nahrungsmittel zu sich nimmt (Eier, Gluten, Eiweiß), kommt es, wenn sich an der Dickdarmwand die Abfallprodukte pathogener Keime ablagern. Wenn dann noch aktive pathogene Keime wie Streptokokken, E. coli oder andere vorhanden sind, dazu auch noch faulende Nahrungsreste, die wegen zu schwacher Gallenflüssigkeit und Magensäure unverdaut bleiben und auch vielleicht noch Ammoniak entsteht, kommt es zu Entzündungen.
Ungesunde Nahrungsmitteln wie Fette und Proteine, die von der Gallenflüssigkeit und Magensäure vielleicht nicht mehr richtig zerlegt werden können, können in den Dünndarm eindringen. Dort dienen sie pathogenen Keimen als Nahrung. Und gelangen in den Dickdarm.
Symptome: Schmerzen, Durchfall, Verstopfung und in Folge Hämorrhoiden, Polypen und Fissuren.
Lösung: Darum und Leber arbeiten eng zusammen. Wenn die Leber geheilt ist, kommt endlich auch Linderung der Verdauungsbeschwerden
HDL
Herpes/Gürtelrose/HPV-Virus/Aphten (Herpes Zoster)
Anthony William: „Der Virus der Gürtelrose (das Varizella-Zoster-Virus) ist verantwortlich für mysteriöse Symptome, angefangen von Ausschlag über neurologische Symptome wie Juckreiz, Kribbeln, Brennen, Krämpfe, chronische Migräne, Kopfschmerzen, Fahzialisparese, Frozen Sholder, diabetische Nervenschmerzen, Dickdarmentzündungen, Brennen in der Scheide, Lyme-Borreliose und sogar fälschlich diagnostizierte MS“.
Gürtelrose kann durch Symptome wie Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Migräne, Juckreiz auftreten, kann aber mit sichtbaren oder auch ohne sichtbare Pusteln vorhanden sein. Herpes Zoster kann auftreten ohne jedes Anzeichen auf der Haut!
Dieser Virus kann schon im Mutterleib übertragen worden sein, über eine Transfusion mit infiziertem Blut oder über den Austausch von Körperflüssigkeiten.
Der Heilungsprozess kann 3 Monate oder auch Jahre dauern, bestimmte Nahrungsmittel unterstützen den Körper bei der Heilung: wilde Blaubeeren, Kokosnüsse, Papayas, rotbackige Äpfel, Birnen, Artischocken, Bananen, Süßkartoffel, Spinat, Spargel, Salat, grüne Bohnen und Avocados
MM
Schilddrüsenprobleme
Eine gestörte Schilddrüse ist laut Anthony William einfach ein Symptom unter anderem. Laut ihm können diese unzähligen Gesundheitsstörungen mit einem Virus in Zusammenhang gebracht werden: dem Epstein-Barr-Virus. Der Virus hat nach anderen Stationen die Schilddrüse erreicht, es wird aber wohl noch auf das Nervensystem übergreifen und dort eine Fülle rätselhafter Symptome hervorrufen.
Wenn man von diesem Virus befallen ist, sucht er sich einen Weg von der Blutbahn in die Lymphknoten, von da aus in Organe wie die Leber und Schilddrüse, dann in das Zentralnervensystem. Es gibt immer wieder Phasen des Stillstandes und dann einen Auslöser, der die bisherigen Symptome verstärkt (Geburt eines Kindes, Liebeskummer, Scheidung, Geldnot, Verletzungen, Trauma). Auslöser durch Quecksilber oder anderen Schwermetallen im Körper. Schimmel. Zinkmangel! Herbizide, Pestizide und Fungizide. Medikamente, Drogen, Gifte in Kleidung, Umweltgifte, sogar Insektenbisse und -stiche.
Heilung durch eine Wiederbelebung der Schilddrüse im Buch „Heile Deine Schilddrüse) mit einer 90-Tage-Kur
HDS