Muss ich mich an alles halten? Wie ist das mit der Familie, ich koche nicht nur für mich allein? Ich hasse Sellerie?
10 Tipps
für den Alltag nach Anthony William
Tipp Nr. 1: Starte grundsätzlich in jeden Tag mit Zitronenwasser
Deine Leber arbeitet nachts für Dich, sie räumt auf! Stell die vor, sie ist eine Art Hausverwalter, der nachts kräftig ausräumt. Und da muss jede Menge weg. Zitronenwasser am Morgen hilft der Leber, Schlacke und andere Schadstoffe abzutransportieren. Nur eine saubere, gut befeuchtete Leber ist in der Lage, die 2000 Funktionen auszuführen, die sie ausführen kann.
Tipp Nr. 2: Mache den Vormittag zum fettfreien Vormittag
Auch wenn alles andere schwer fällt, trenne Dich von lieben Gewohnheiten wie dem Haferbrei oder Porredge zum Frühstück. Vermeide Obst mit Joghurt oder Quark, grundsätzlich Fette und Protein am Vormittag. Dein Lohn: die Leber kann ihre Aufräumarbeiten fortsetzen. Falls Du an chronischen Krankheiten leidest, ist das quasi Deine beste Tat des Tages. Je eher Deine Leber wieder „sauber“ ist, um so gesünder wirst Du Dich fühlen (auch Nachweisbar durch Blutwerte
Tipp Nr. 3: Falls der kleine Hunger kommt: snacke Obst
Es ist eine Hilfe, dass Du alle paar Stunden Hunger verspürst. Wenn Deine Leber geschwächt ist oder die Nerven angegriffen sind, kann der Blutzucker schon nach 45 Minuten wieder fallen. Deshalb sind kleine Snacks so wichtig. Fällt nämlich der Blutzucker und Deine Leber hat keine ausreichenden Glukosereserven, dann schütten Deine Nebennieren zum Ausgleich Adrenalin aus. Nicht gut. Unstillbarer Hunger entsteht, wenn wir nicht genügend Glukose erhalten. Verzichten wir auf Fett und essen Obst, geben wir unsere Leber Gelegenheit, diesen wertvollen „Stoff“ einzulagern. Du darfst Dich nach Herzenslust satt essen, auch gerne wieder nach 2 Stunden.
Tipp Nr. 4: Du musst kochen? Koche modular
Ich koche immer ein sogenanntes vollwertiges Mittagessen. Modular heißt, dass ich die Basis auswähle (Kartoffeln/Reis/Nudeln/Teig) und ergänze um Gemüse, wertvolles Blattgemüse. So, dass die Mahlzeit komplett und gesund satt macht. Die Familienmitglieder ergänzen mit Feta/Quark/Fleisch … denn nicht jeder in meinem Umkreis isst nach Anthony William, nicht mal ich komplett. Hier kommt dann demnächst ein Link auf Rezepte.





Tipp Nr. 5: Sei nicht zu streng zu Dir
Anthony William schlägt überwiegend fettfreies, gedämpftes oder rohes Essen vor. Mache Dich nicht verrückt bei Deiner Hauptmahlzeit. Ist im Salat Öl? Ja, dann ist das so (gerne wertvolles Algenöl). Soll Feta in das Nudelgericht? Dann für den Veganer halt ausnahmsweise Tomatensoße. Dein Partner*in möchte Fleisch dazu, dann auf Wunsch alles nur kein Schwein. Bereite Mahlzeiten auf Vorrat zu, ich habe immer gefrorene Bratlinge oder auch gefüllte Nudeltaschen im Gefrierfach, dazu relativ viele Gemüsesorten. Das einzige, was tatsächlich täglich auf den Tisch kommt, ist frisch gemachter Blattsalat.
Tipp Nr. 6: Der Nachmittag ist lang?
Wasser trinken, Wasser trinken, Wasser trinken. Du solltest auf mindestens 30ml Wasser * kg Körpergewicht kommen, das wären bei 65kg dann 1,95 Liter Flüssigkeit, die Du pro Tag zu Dir nehmen solltest. Unabhängig davon: iss Obst! Nur keine „Obstangst“. Vielleicht hast du mal gehört, der im Obst enthaltene Zucker sei für so gut wie alles von Candida bis Krebs verantwortlich. Vergiss es, wir brauchen diesen natürlichen Zucker und all die anderen im Obst enthaltenen Nährstoffe für die Aufrechterhaltung optimaler Körperfunktionen. Für alle, die denken, der Körper wandele Zucker in Fett um: Fett wird einfach zu Fett. Hochwertige bioverfügbare Glukose aus gesunden Quellen wie Obst ist mit das Beste, was Du Deiner Leber zukommen lassen kannst.
Tipp Nr. 7: Verzicht auf Nüsse?
Anthony William würde raten, innerhalb einer Heilungsphase auf Nüsse zu verzichten oder den Fettanteil von höchstens 15% einzuschränken, aus gesunden Quellen. Aber sei Dir bewusst, auch hier geht die Leber in geringfügige Alarmbereitschaft, „wobei sie die Galle auch noch saurer macht und den Gehalt an Natrium, Aminosäuren und enzymatisch wirkenden Verbindungen steigert“ (© Anthony William „Heile Deine Leber“ S. 436)
Tipp Nr. 8: Abends einen Salat
Ich liebe Salat, was ein Glück. Abends die restlichen Salzkartoffeln, weißen Spargel (aus dem Glas), dazu Möhre und Zwiebeln, angemacht mit einem leichten Dressing (optimal ist ein Verzicht auf Dressing, bei Bedarf nehme ich eine leichte Essig/Öl Mischung. Inzwischen einer meiner Lieblingsabendessen. Ich habe es problemlos geschafft, auf das „AbendBROT“ zu verzichten.

Basics
Obst und Gemüse
Wenn etwas immer geht, dann Obst und Gemüse. Wusstest Du, dass Dein Hirn gefühlt ständig nach Glukose schreit? Schön, wenn so ein Stnack auch Entzündungen dämpft. Tolle Kombis sind
- Blumenkohl und Apfel
- Staudensellerie und Datteln
- Wilde Blaubeere und Papaya
- Mandarinen und Himbeeren
Tipp Nr. 9: Verzichte auf Apfelessig (und auch auf Alkohol)
Apfelessig (und natürlich jeder andere Essig oder auch Alkohol) schafft weder basische Verhältnisse, noch reinigt er die Leber. Das Salz in unserem Körper (Blut schmeckt bspw. salzig, erinnerst Du dich?) mit dem Essig vermischt sich, dass eine Art Beize entsteht. Wenn Du Apfelessig für eine Spülung verwendest oder täglich einen EL einnimmst, wirkt sich das auf Dauer nachteilig für die Leber aus. Er kommt Sauer an und die Leber muss sofort eingreifen und ihre Reserven aufbieten, um wieder basische oder zumindest neutrale Verhältnisse herzustellen. Die Leber verliert aber gegen die starke Säure des Apfelessig, er schwächt die Salzsäure im Magen und die Säure setzt ihren Weg fort, ein Frontalangriff auf Magen und Darm.
Tipp Nr. 10: Kein Salat am Abend?
Nach Rohkost-Sticks tiegere ich immer hungrig durchs Haus und suche was zu essen. Das passiert mir nicht, wenn ich Blumenkohlröschen esse, roh. Selbst wenn es nur 2 sind, ich habe danach für den Rest des Abends keinen Hunger. Und ja, ich vertrage sie gut, keine Probleme mit Magen oder Darm.
B A S I C S
Warum man nicht zu schnell entgiften sollte
Ich bin ein sehr gutes Beispiel, warum man nicht zu schnell entgiften sollte
Anthony William sagt es in seinen Büchern immer wieder „Die Leber ist wie ein Mädchen, das man auf dem Sprungbrett schubbst, sie verliert das vertrauen und geht dann entweder gar nicht oder sehr zögerlich an die Sache.
Unsere Leber ist vorsichtig
Stell Dir die Entgiftungsarbeit Deiner Leber vor, sie hat da wahrscheinlich wie bei mir (Diagnose Fettleber) viel zu tun. Ich bin gleich am ersten Tag voll in die Entgiftung gesprungen, ohne Vorbereitung.
Leider konnte meine Leber wohl nicht die Ladung Giftstoffe entsorgen, die beim ersten Mal angefallen ist. Wenn das Blut nicht mehr aufnahmefähig ist, gehen Giftstoffe auch in die Hautschichten. Bei mir war das bestimmt 4 Wochen lang zu sehen.
Anthony William empfiehlt den Einstieg über die 3-6-9 Leberrettung (eine 9 Tage Kur mit 3 Tage Einstieg, 3 Tage Reinigung und 3 Tage, bei denen die Leber wirklich loslassen kann). Quelle: Anthony William im Buch „Heile Deine Leber“.






© Anthony William
In Anthony Williams Leben geht es um Heilung. Nicht nur um das Wissen über die Heilkraft von Sellerie, der segensreichen Wirkung des Heavy Metal Detox Smothie oder die heiligen 4 (na, neugierig?). Viel bisher unbekanntes Wissen zu den Zusammenhängen im Körper kommt von Anthony William, besser gesagt von Spirit.
Anthony William lebt in der USA war 4 Jahre alt, sagt er, als eine Stimme zu ihm sprach. Die Geschichte von seiner Oma und dem Lungenkrebs ist in seinem Buch „Mediale Medizin“ zu finden. Spirit begleitet ihn. Dank Spirit scannt er die Menschen um sich herum, erkennt die Probleme.
Anthony erklärt die Zusammenhänge von Schilddrüse und Gehirn. Viren und Bakterien. Schwermetallen und Schadstoffen. Ist die Leber fit, geht es dem Menschen gut.
Hier findet man Anthony William persönlich:
Blog Medical Medium Blog
YouTube Medical Medium – YouTube
Instagram Anthony Williams (@_anthonysworld_) • Instagram-Fotos und -Videos
TikTok Medical Medium (@medicalmedium) TikTok | Watch Medical Medium’s Newest TikTok Videos
Illustration: © Sabine Warz